Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechtsorganisationen
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare bedeutet spenden
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt

Medizinische Nothilfe

Medizinische humanitäre Hilfe und die Unterstützung von Gesundheitsdiensten werden in Krisengebieten auf der ganzen Welt dringend benötigt. Eine UN-Sonderorganisation und mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spezialisieren sich auf die Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen, die dringliche Versorgung mit Medikamenten für Menschen, die von Konflikten und Katastrophen betroffen sind, oder die Verwirklichung des universellen Menschenrechts auf Gesundheit. DONARE hat fünf humanitäre Organisationen ausgewählt, die - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - medizinische Nothilfe in Krisen weltweit bereitstellen: Médecins Sans Frontières, Médecins du Monde, die Weltgesundheitsorganisation, medico international und action medeor.

Médecins Sans Frontières (MSF)

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine internationale, unabhängige medizinische Hilfsorganisation. Médecins Sans Frontières bedeutet übersetzt "Ärzte ohne Grenzen". Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Die schnelle und wirksame Reaktion auf humanitäre Notfälle steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Médecins Sans Frontières wurde 1971 in Paris von einer Gruppe von Journalisten und Ärzten gegründet. MSF leistet medizinische Nothilfe für Menschen in humanitären Krisen, derzeit mit Projekten in mehr als 70 Ländern.

https://www.msf.org/

Spenden Sie jetzt an Médecins Sans Frontières
https://www.msf.org/donate

Internationale Spendenseite
https://donate.msf.org/

Bitte beachten Sie: Sie werden möglicherweise auf die lokale Spendenseite für Ihr Wohnsitzland weitergeleitet. Ihre Spende ist möglicherweise nicht steuerlich absetzbar, wenn Sie über die internationale Webseite spenden. Médecins Sans Frontières ist ein globales Netzwerk von Sektionen und nationalen Büros.  Aus steuerlichen Gründen ist es einfacher, an die Spendenseite in Ihrem Wohnsitzland zu spenden.

Spenden Sie direkt über ein nationales Büro

  • Ärzte ohne Grenzen Deutschland
  • Ärzte ohne Grenzen Österreich
  • MSF Schweiz

Médecins du Monde

Médecins du Monde (deutsch: Ärzte der Welt) ist eine internationale humanitäre Organisation, die medizinische Soforthilfe und langfristige medizinische Versorgung für die am meisten gefährdeten Menschen der Welt bereitstellt. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) setzt sich dafür ein, dass alle Menschen weltweit ihr Recht auf Gesundheit wahrnehmen können. Die Vision der NGO ist eine Welt, in der die Hindernisse für die Gesundheitsversorgung überwunden sind und die Gesundheitsversorgung als ein Grundrecht anerkannt wird. Médecins du monde wurde 1980 von einer Gruppe von französischen Ärzten gegründet. Die NGO ist derzeit in über 80 Ländern tätig; der Hauptsitz der Organisation befindet sich in Frankreich.

https://www.medecinsdumonde.org/

Spenden Sie jetzt an Médecins du monde
https://dons.medecinsdumonde.org/b/mon-don

Bitte beachten Sie: Médecins du Monde ist ein internationales Netzwerk von Länderorganisationen. Ihre Spende ist möglicherweise nicht steuerlich absetzbar, wenn Sie über die französische Spenden-Website spenden. Aus steuerlichen Gründen ist es einfacher, an die Organisation in Ihrem Wohnsitzland zu spenden.

Länderorganisationen

  • Ärzte der Welt Deutschland
  • Médecins du Monde Schweiz

Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die für die internationale öffentliche Gesundheit zuständig ist. Die 1948 gegründete WHO spielt eine entscheidende Rolle bei der humanitären Hilfe, insbesondere bei gesundheitsbezogenen Krisen und Katastrophen. Sie koordiniert die internationale Reaktion auf humanitäre Gesundheitsnotsituationen. Die Weltgesundheitsorganisation stellt medizinische Hilfsgüter bereit, unterstützt Gesundheitssysteme in Konflikt- und Krisenregionen und leitet Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheitsausbrüchen und Pandemien. Die UN-Gesundheitsorganisation hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz.

https://www.who.int/

Spenden Sie über die WHO-Stiftung für den Hilfsaufruf der WHO im Zusammenhang mit Gesundheitsnotständen
https://donate.who.foundation

Bitte beachten Sie: Sie können nicht direkt an die Weltgesundheitsorganisation spenden. Die WHO-Stiftung in Genf ist eine unabhängige Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Ressourcen für die WHO zu mobilisieren.

medico international

medico international e.V. ist eine deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisation, die sich weltweit für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit engagiert.  Dazu unterstützt die Nichtregierungsorganisation (NGO) Partner vorrangig in Afrika, Lateinamerika und Asien. Zusammen mit ihren Partnerorganisationen leistet medico international Nothilfe in Katastrophensituationen und unterstützt langfristig Projekte in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Menschenrechte und der Unterstützung von Kriegs- und Gewaltopfern.  Die NGO ist derzeit in über 30 Ländern aktiv; ihr Hauptquartier befindet sich in Frankfurt am Main.

https://www.medico.de/

Spenden Sie jetzt an medico international
https://www.medico.de/spenden

Profil des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI):  medico international
e.V. 
https://www.dzi.de/organisation/medico-international-e-v/

action medeor

action medeor e.V. ist eine deutsche humanitäre Nichtregierungsorganisation (NGO). Die Hilfsorganisation setzt sich dafür ein, die Gesundheit von Menschen in den ärmsten Regionen der Welt nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit lokalen Partnern versorgt action medeor Gesundheitseinrichtungen mit lebenswichtigen Medikamenten und medizinischen Geräten.  Nach eigenen Angaben ist action medeor das größte Medikamenten-Hilfswerk Europas. In humanitären Krisensituationen sendet die NGO Hilfslieferungen mit dringend benötigten Medikamenten und medizinischer Ausrüstung in die betroffenen Regionen. action medeor wurde 1964 gegründet.

https://medeor.de/

Spenden Sie jetzt an action medeor
https://medeor.de/de/spenden-und-helfen/spendenformular.html

Profil des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI):  action medeor e.V. 
https://www.dzi.de/organisation/deutsches-medikamenten-hilfswerk-action-medeor-e-v/


Verwandte Seiten

Nach Land geordnet

  • Humanitäre Organisationen Deutschland
  • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Humanitäre Organisationen Schweiz

Nach Thema geordnet

  • Humanitäre Krisenhilfe
  • Kinder in Not
  • Hunger und Ernährungsunsicherheit
  • Flucht und Vertreibung
  • Medizinische Nothilfe
  • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
  • Vulnerable Gruppen

Siehe auch

  • Menschenrechtsorganisationen
  • Klimakrise und Klimawandel

Tags

  • Spenden

Humanitäre Krisen

  • Krise im Sudan
  • Palästina-Krise
  • Krise in Myanmar
  • Krise in Haiti
  • Krise im Libanon
  • Krise im Südsudan
  • Krise in Syrien
  • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
  • Krise im Jemen
  • Sahel-Krise
  • Krise in Äthiopien
  • Krise in Afghanistan
  • Krise in Somalia
  • Krise in der Ukraine
  • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
  • Krise in Mosambik
  • Krise in Burundi
  • Krise in Kolumbien
  • Krise in Venezuela
  • Krise in Zentralamerika
  • Weitere Krisen

Humanitäre Hilfsorganisationen

  • Weltweit
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • FAQs: Humanitäre Hilfe
  • FAQs: Humanitäre Krisen
  • FAQs: Humanitäre Akteure
  • FAQs: Humanitäre Finanzierung
  • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
      • FAQs: Humanitäre Akteure
      • FAQs: Humanitäre Finanzierung
      • FAQs: Humanitäre Hilfe
      • FAQs: Humanitäre Krisen
      • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE