Das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA) hat am Dienstag seine Besorgnis über die stark zunehmende Gewalt nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen (NSAGs) gegen Zivilisten in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks zum Ausdruck gebracht, die Zehntausende Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen hat. Während einige Hilfsorganisationen ihre Hilfsmaßnahmen aufgrund der unsicheren Lage vorübergehend einstellen mussten, wurden andere humanitäre Einsätze aufgrund eines gravierenden Mangels an Finanzmitteln eingestellt.